- Details
Unsere Rückschau auf April, Mai und Juni in 2025. Es ist wieder einiges zu berichten. Schauen Sie selbst.
- Details
Zwei Wochen Sommerferien-Programm im „Juze-Mitte“ in Bergheim
In den Sommerferien bietet das städt. Kinder- & Jugendzentrum „Juze-Mitte“ vom 14.07. – 25.07.2024 sowohl ein buntes, abwechslungsreiches Offene-Tür-Programm als auch ein Ausflugs- und Workshop-Programm für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren an.
Offenes, tageweises Angebot ohne Anmeldung:
- Details
10 Jahre Biblioversum
Die STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM feiert mit neuem Programm für Kinder und Jugendliche
Seit einem Jahrzehnt begeistert das Biblioversum Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 18 Jahren mit einem vielfältigen Programm rund um Medien, Bücher, Technik und Kreativität.
- Details
Bertlingsgasse - wo kommt der Name her?
Im Adventskalender 2018 hat sich Quadrich mit Straßennamen in Quadrath-Ichendorf beschäftigt.
An 16.12.2018 stand folgender Text:
- Details
Falls Sie einmal ganz ungezwungen mit uns reden wollen ...
... da gibt es am 6. Juli, Sonntag, eine sehr gute Gelegenheit zu. Wir werden in der Bergheimer City für Sie bereit stehen und versuchen alle Fragen persönlich zu beantworten.
Die jährliche Aktion BERGHEIM aktiv bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich über Vereine zu informieren.
- Details
Verbesserung der Verkehrssicherheit und DiebstahlPrävention für ältere Menschen geplant
Die Stadtverwaltung will besonders ältere Mitbürger*innen in Lebens- und Sicherheitsfragen unterstützen. Dafür sind am 7.7. (Fahrradtraining) und 30.8. (allgemeine Fragen) in Bergheim spezielle Veranstaltungen geplant.
- Details
Einladung zum Tag des offenen Platzes am 13. Juli 2025 ab 18:00 Uhr
Liebe Förderer, Sponsoren, Kooperationspartner und Interessierte der Zeltstadt,
vom 14. Juli bis zum 16. August findet wieder ein buntes Programm aus Musik, Kunst, Sport, Spiel und Gemeinschaft statt. Mit fünf Projekten für verschiedene Altersgruppen bietet die Zeltstadt ein vielfältiges Sommerferienangebot für Kinder, Jugendliche und Familien – inklusiv und barrierefrei.