- Details
Mittelalterlicher Zauber bei „Bergheim aktiv“
– Museum Bergheimat begeistert Groß und Klein
Bergheim, 6. Juli 2025 – mit liebevoll gestalteten Aktionen, fantasievollen Mitmachangeboten und klagvoller mittelalterlicher Musik verwandelte Sie das Museum Bergheimat im Rahmen von „Bergheimn Aktiv“ in eine Zeitmaschine auf Mittelalterkurs.
- Details
Zeitreise lebendig präsentiert
- 220 Schülerinnen und Schüler erkunden Quadrath-Ichendorf
„Geschichte in Geschichten“ hieß es am Freitagvormittag für Drittklässler aus den beiden Grundschulen und vier fünfte Klassen der Gesamtschule in Quadrath-Ichendorf. Anlässlich seines 40-jährigen Jubiläums hat sich der Geschichts- und Heimatverein Quadrath-Ichendorf 1985 e.V. diese Aktion ausgesucht, um dem Nachwuchs die Geschichte des Ortes nahe zu bringen.
- Details
BÜRGER.MIT.WIRKUNG-Veranstaltung in QI, Nachbetrachtungen
In unserer Gesamtschule konnte man am Montag (19.5.2025) sehr viel erfahren, was in den kommenden Jahren auf die Bürgerschaft von ganz Bergheim zukommen wird.
Bürgermeister Volker Mießeler und sein Team hatten viele Informationen im Gepäck, die sie am Abend sehr anschaulich präsentierten. Das Wichtigste, was wir vom MQI-Team notiert haben, möchten wir hier in kurzer Form auflisten.
- Details
Die „Pferde-Ampel“ von QI
Wer von der letzten Ampel auf der Köln-Aachener Straße in Richtung Friedhof geht (Graf-Otto-Strasse), der kommt an vier verwahrlosten Metallmasten vorbei, die kaum jemand beachtet.
Das ist auch nicht verwunderlich, weil die Aufgabe dieser Maste den wenigsten bewusst sein dürfte. Man geht achtlos daran vorbei.
- Details
Informationen von unserem Geschichtsverein
Die diesjährige Jahresgabe des Vereins Geschichte und Heimatkunde Quadrath-Ichendorf 1985 e.V. befasst sich wieder mit den regelmäßig angebotenen Stadtspaziergängen des Vereinsvorsitzenden Markus Potes.
- Details
Ein Wochenende rund um den großen General Jan von Werth und Griet
Es ist wieder so weit. Der große Reitergeneral Jan von Werth, alias Markus Potes, trifft seine Jugendliebe Griet traditionell zwischen Bergheim und Quadrath. Der Museumsverein Bergheim und der Verein für Geschichte und Heimatkunde Quadrath-Ichendorf führen am 23.8.2024 das Historienspiel „Jan und Griet - su wie et en ech jewese es“ im Pfarrheim in Quadrath und am 25.8. im Hof des Museums der Stadt Bergheim auf. Wieder hat sich Autorin und Regisseurin Astrid Machuj eine neue Rahmenhandlung um die alte Geschichte einfallen lassen.
- Details