2021-04 INSEK-PM
- Details
„In Bergheim regnet es mal wieder…
… und dieses Mal freuen wir uns sehr darüber, denn es ist ein Geldregen, der die Kreisstadt Bergheim weiter aufblühen lässt“, so Bürgermeister Volker Mießeler.
2021-03 Schnelltestzentren eröffnet
- Details
Schnelltestzentren in Bergheim sind geöffnet! AKTUALISIERT!!! 30.3.2021
Die Corona- Schnelltestzentren in der Bergheimer Innenstadt und in Niederaußem sind seit dem 15.03.2021 geöffnet. Somit können sich die Bürgerinnen und Bürger dort ab sofort und ohne vorherige Terminvereinbarung testen lassen. Eine Testung ist montags bis freitags zwischen 08:00 und 18:00 Uhr und samstags von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr möglich.
2021-02 Spiel- & Freizeitflächen „Alpenkönigweg“ und „Arratosstraße“
- Details
Spiel- & Freizeitflächen „Alpenkönigweg“ und „Arratosstraße“
Anwohnerbeteiligung bei der Spielplatzplanung in Bergheim Quadrath-Ichendorf
Kletterturm oder Trampolin? Weidenburg oder Balancierparcours? Basketballkorb oder Fitnessstation? Beides oder vielleicht auch noch ganz andere Ideen? Bedingt durch die sukzessiv erfolgte Stilllegung der Spiel- & Freizeitfläche Rapunzelweg war per Ratsbeschluß auch die Erweiterung und Neugestaltung der in näherer Nachbarschaft gelegenen Spielfläche am Alpenkönigweg vorgesehen. Ein zwingender Schritt, da in den vergangenen Jahren auch hier ein Großteil der Geräte aus Verkehrssicherungsgründen demontiert werden musste.
2021-02 Spendenaufruf für gebrauchte Computer/Laptops
- Details
Spendenaufruf für gebrauchte Computer/Laptops
In der Lockdownzeit brauchen unsere Schülerinnen und Schüler für das Lernen zuhause (Homeschooling) digitale Endgeräte, am besten Laptops. Die Kosten für eine Neuanschaffung überfordern aber viele Familien, nicht nur die, die ihren Lebensunterhalt mit ALG II bestreiten müssen. Der gemeinnützige Verein Computerspende Hamburg e.V. ist in Bergheim aktiv und unterstützt die Fördervereine der Schulen mit gespendeten und aufbereiteten Laptops. Dabei unterstützt und ergänzt er die staatlichen Fördermaßnahmen.
2021-02 BlechWech
- Details
Sammeln für einen guten Zweck
Das Juze-Mitte wird zur BlechWech-Sammelstelle
„Sammelt mit uns Kronkorken für’n guten Zweck“
Das Städt. Kinder- und Jugendzentrum „Juze-Mitte“ unterstützt ab sofort das Projekt BlechWech, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kronkorken aller Art zu sammeln und durch einen Wertstoffhändler zu recyceln.
2021-01 Realisierung eines Großprojektes in Quadrath-Ichendorf rückt näher
- Details
Realisierung eines Großprojektes in Quadrath-Ichendorf rückt näher
Kreisstadt Bergheim prüft den Ankauf des Hochhauses Frenser Str. 13-15 am Bahnhof
Der Bergheimer Stadtteil Quadrath- Ichendorf steht im Fokus, denn in diesem Jahr werden im Rahmen des in 2017 beschlossenen Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes, kurz INSEK Quadrath-Ichendorf, eine ganze Reihe von Maßnahmen auf den Weg gebracht, um den Stadtteil zu erneuern, umzugestalten und aufzuwerten. Das INSEK umfasst über 50 städtebaulichesowie soziale Projektvorhaben!
2020-06 Kultur in Zeiten der Krise
- Details
Michael Faust: WDR-Musiker spielte in Quadrath-Ichendorf
Die Website des WDR-Sinfonieorchesters zeigt das ganze Drama: Allein vom 19. März bis zum 26. Juni 2020 sind 22 Konzerte abgesagt worden. Furchtbar, weil zum Teil existenzbedrohend für die Musiker*innen. Deprimierend für die Zuschauer*innen. Musiker*innen sind aber bekanntlich kreativ. Man hatte eine Idee: „Wenn niemand zu uns kommen kann, kommen wir zu Ihnen, unseren Abonnent*innen.“ Annette und Gino Fidanza aus Quadrath-Ichendorf hatten Glück im Unglück: Ihr Abo entfiel, aber sie wurden ausgelost für ein Konzert vor ihrer Haustür. Und das Glück strahlte vom Himmel: Die Sonne lachte und die Vögel im angrenzenden Wald der Fischbachhöhe jubilierten.
2020-06-17 Die Freibadsaison ist eröffnet!
- Details
Das Oleander-Freibad hat geöffnet
Einige werden es schon gelesen haben unser Oleanderbad öffnet auch in der durch Corona geprägten Zeit seine Pforten. Wollen Sie mehr wissen?
2020-09 Hinweis zu Integrationsratwahlen
- Details
Engagieren Sie sich im Integrationsrat für Bergheim
… und hinterlassen Sie Spuren!
Am 13. September 2020 finden in Nordrhein-Westfalen die Integrationsratswahlen statt. Die Integrationsräte sind die Fachgremien zur Gestaltung einer erfolgreichen Integrationspolitik in den Kommunen. Sie sind die einzig demokratisch legitimierte Vertretung aller Migrantinnen und Migranten Nordrhein-Westfalens. Somit bieten sie für zahlreiche Menschen mit Migrationshintergrund die alleinige Möglichkeit der politischen Mitbestimmung durch Wahlen und die Mitarbeit in einem gewählten Gremium.
2020-06 Zeltstadt - Woanders e.V. 2020
- Details
Die Reise durch die Zeltstadt 2020
Wir von der Zeltstadt sind auch dieses Jahr wieder auf unserem Zeltplatz zu finden.
In den Sommerferien bieten wir für alle Altersklassen ein abwechslungsreiches Programm, für das wir noch ein paar Plätze frei haben. Das Programm und die Termine findet ihr auf unserer Website https://woanders.org/zeltstadt/.
Wenn ihr neugierig geworden seid und Lust auf ein bisschen Urlaub im Zelt ganz in der Nähe von zu Hause habt, dann meldet euch einfach online an und schaut bei uns vorbei.
2020-06 neue E-Ladestation am Gleis11
- Details
QI's erste Ladestation für Elektroautos
Da staunt man nicht schlecht. Wie von Geisterhand stand plötzlich und ohne Ankündigung eine fremdwirkende Säule am Bahnhofsparkplatz. Auf den ersten Blick könnte man es für einen futuristischen Parkscheinautomaten halten.